Augenlidstraffung (Blepharoplastik): Methoden, Kosten und Behandlungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe
Die Augenlidstraffung, medizinisch als Blepharoplastik bezeichnet, zählt zu den häufigsten ästhetischen Operationen in Deutschland. Bei diesem Eingriff werden erschlaffte Haut, überschüssiges Fettgewebe und manchmal auch Muskulatur an den Ober- oder Unterlidern entfernt oder gestrafft. Das Resultat ist ein wacherer, jüngerer Blick und in manchen Fällen sogar eine verbesserte Sehfähigkeit, wenn hängende Oberlider zuvor das Sichtfeld eingeschränkt haben. Die Beweggründe für eine Augenlidstraffung sind vielfältig – von ästhetischen Wünschen bis hin zu funktionellen Einschränkungen.
Was ist eine Augenlidstraffung und wann ist sie sinnvoll?
Eine Augenlidstraffung wird durchgeführt, um überschüssiges Gewebe an den Ober- oder Unterlidern zu entfernen. Der Eingriff kann sinnvoll sein, wenn Schlupflider das Sichtfeld beeinträchtigen, zu einem müden Gesichtsausdruck führen oder Beschwerden wie Kopfschmerzen verursachen. Auch Tränensäcke oder Falten im Unterlidbereich können durch eine Blepharoplastik korrigiert werden.
Verschiedene Augenlidstraffung Methoden im Überblick
Bei der klassischen Oberlidstraffung wird überschüssige Haut durch einen feinen Schnitt in der natürlichen Lidfalte entfernt. Die Unterlidstraffung kann entweder durch einen äußeren Schnitt unterhalb der Wimpernlinie oder durch einen Schnitt von innen (transkonjunktival) erfolgen. Die Wahl der Methode hängt von individuellen Faktoren wie Hautbeschaffenheit und gewünschtem Ergebnis ab.
Ablauf und Erholung nach einer Augenlidstraffung
Der Eingriff dauert je nach Umfang etwa 1-2 Stunden und wird meist ambulant unter örtlicher Betäubung durchgeführt. In den ersten Tagen nach der Operation können Schwellungen und Blutergüsse auftreten. Die vollständige Heilung dauert etwa 2-3 Wochen, wobei die Fäden nach 5-7 Tagen gezogen werden. Sportliche Aktivitäten sollten für mindestens 2 Wochen vermieden werden.
Augenlidstraffung in der Nähe – wie findet man den richtigen Arzt?
Bei der Suche nach einem geeigneten Chirurgen sollten folgende Kriterien beachtet werden:
-
Facharztqualifikation für Plastische und Ästhetische Chirurgie
-
Erfahrung mit Augenlidkorrekturen
-
Persönliches Beratungsgespräch
-
Vor-und-Nach-Bilder früherer Behandlungen
-
Mitgliedschaft in Fachgesellschaften
Schlupflider OP Kosten: Mit diesen Ausgaben müssen Sie rechnen
Behandlungsart | Durchschnittliche Kosten | Leistungsumfang |
---|---|---|
Oberlidstraffung | 2.000 - 3.000 € | OP, Erstberatung, Nachsorge |
Unterlidstraffung | 2.500 - 3.500 € | OP, Erstberatung, Nachsorge |
Komplettbehandlung | 4.000 - 6.000 € | Ober- und Unterlidstraffung |
Preise, Kosten und genannte Schätzungen in diesem Artikel basieren auf den aktuell verfügbaren Informationen, können sich jedoch im Laufe der Zeit ändern. Vor einer finanziellen Entscheidung wird eine unabhängige Recherche empfohlen.
Die Kosten einer Augenlidstraffung werden in der Regel nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen, es sei denn, es liegt eine medizinische Notwendigkeit vor. Dies muss durch einen Augenarzt bestätigt werden.
Dieser Artikel dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine medizinische Beratung dar. Bitte konsultieren Sie für eine persönliche Beratung und Behandlung einen qualifizierten Arzt.