Begehbare Badewannen: Vorteile, Varianten und Kosten erklärt

Erfreuen sich begehbare Badewannen wachsender Beliebtheit. Besonders für Senioren und Menschen mit eingeschränkter Mobilität können sie eine gute Lösung darstellen. Diese speziellen Badewannen sind nicht nur praktisch, sondern auch ästhetisch ansprechend und könnten deshalb für viele Haushalte von Interesse sein. Doch was genau macht sie so besonders? Begehbare Badewannen könnten die perfekte Lösung für ein sicheres und komfortables Badeerlebnis sein.

Begehbare Badewannen: Vorteile, Varianten und Kosten erklärt Image by GregoryButler from Pixabay

Was sind die Hauptvorteile einer begehbaren Badewanne?

Begehbare Badewannen zeichnen sich durch mehrere entscheidende Vorteile aus. Zunächst einmal bieten sie einen ebenerdigen Einstieg, der das Risiko von Stürzen und Verletzungen beim Ein- und Aussteigen deutlich reduziert. Dies ist besonders für ältere Menschen oder Personen mit Mobilitätseinschränkungen von großer Bedeutung. Darüber hinaus ermöglichen sie eine Kombination aus Baden und Duschen in einem Gerät, was Platz spart und die Flexibilität im Badezimmer erhöht.

Welche Varianten von begehbaren Badewannen gibt es?

Es existieren verschiedene Varianten von begehbaren Badewannen, die sich an unterschiedliche Bedürfnisse und Raumgegebenheiten anpassen lassen. Eine beliebte Option ist die Badewanne mit seitlicher Tür, die einen bequemen Einstieg ermöglicht. Andere Modelle verfügen über eine absenkbare Vorderwand, die sich für den Einstieg absenken und für das Bad wieder anheben lässt. Zudem gibt es Kombinationsmodelle, die eine vollwertige Dusche mit einer begehbaren Badewanne vereinen.

Wie funktioniert eine begehbare Badewanne mit Dusche?

Eine begehbare Badewanne mit Dusche, wie beispielsweise die Modelle von Artweger, kombiniert die Vorzüge beider Badezimmerelemente. Diese Systeme verfügen über eine wasserdichte Tür, die geöffnet werden kann, um einen ebenerdigen Einstieg zu ermöglichen. Sobald die Tür geschlossen ist, kann die Wanne mit Wasser gefüllt werden. Zusätzlich ist eine Duschvorrichtung integriert, sodass der Nutzer zwischen Baden und Duschen wählen kann. Die Artweger-Modelle zeichnen sich durch hochwertige Materialien und durchdachte Designs aus, die Sicherheit und Komfort in den Vordergrund stellen.

Warum sind begehbare Badewannen besonders für Senioren geeignet?

Begehbare Badewannen eignen sich hervorragend für Senioren, da sie ein Höchstmaß an Sicherheit und Komfort bieten. Der niedrige Einstieg reduziert die Sturzgefahr erheblich, was gerade für ältere Menschen mit eingeschränkter Beweglichkeit von großer Bedeutung ist. Zusätzlich können diese Badewannen mit Haltegriffen, rutschfesten Oberflächen und ergonomisch geformten Sitzen ausgestattet werden, die den Komfort und die Sicherheit weiter erhöhen. Viele Modelle bieten auch die Möglichkeit, im Sitzen zu duschen, was die Belastung für Gelenke und Muskeln minimiert.

Welche einzigartigen Merkmale bieten begehbare Badewannen in Deutschland?

In Deutschland legen Hersteller besonderen Wert auf Qualität und Innovation bei begehbaren Badewannen. Viele Modelle verfügen über fortschrittliche Technologien wie schnelle Wasserfüll- und Ablaufsysteme, die die Wartezeiten minimieren. Einige Hersteller bieten auch beheizbare Oberflächen an, die für zusätzlichen Komfort sorgen. Ein weiteres bemerkenswertes Merkmal ist die Integration von Hydrotherapie-Optionen, wie Luftsprudelsysteme oder Massagedüsen, die den therapeutischen Nutzen erhöhen. Deutsche Hersteller achten zudem auf eine energie-effiziente Gestaltung, die den Wasserverbrauch optimiert und somit Ressourcen schont.

Wie hoch sind die Kosten für eine begehbare Badewanne mit Dusche?

Die Kosten für eine begehbare Badewanne mit Dusche können je nach Modell, Ausstattung und Einbauaufwand erheblich variieren. Um einen Überblick zu geben, haben wir eine Vergleichstabelle mit realen Anbietern und Preisschätzungen erstellt:


Anbieter Modell Preisschätzung
Artweger Twinline 2 4.500 € - 6.000 €
Badewanneneinstieg.de Stepintubs 3.800 € - 5.200 €
Reha-Bad Komfort Plus 5.500 € - 7.500 €
Saniku Easy-In 4.000 € - 5.500 €
Duscholux Step-In Pure 4.800 € - 6.500 €

Preise, Raten oder Kostenschätzungen in diesem Artikel basieren auf den neuesten verfügbaren Informationen, können sich jedoch im Laufe der Zeit ändern. Vor finanziellen Entscheidungen wird eine unabhängige Recherche empfohlen.


Die Kosten für eine begehbare Badewanne mit Dusche beginnen in der Regel bei etwa 3.800 € und können je nach Ausstattung und Marke bis zu 7.500 € oder mehr betragen. Zusätzlich müssen Installations- und eventuelle Umbaukosten berücksichtigt werden, die je nach baulichen Gegebenheiten zwischen 1.000 € und 3.000 € liegen können. Es ist ratsam, mehrere Angebote einzuholen und auch nach möglichen Förderungen oder Zuschüssen, insbesondere für altersgerechte Umbauten, zu fragen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass begehbare Badewannen eine wertvolle Investition in Sicherheit und Komfort darstellen können. Sie bieten eine Vielzahl von Vorteilen, insbesondere für Senioren und Menschen mit eingeschränkter Mobilität. Die Auswahl an Varianten ist groß, und es gibt Lösungen für verschiedene Bedürfnisse und Budgets. Trotz der anfänglichen Kosten kann eine begehbare Badewanne langfristig zu mehr Lebensqualität und Unabhängigkeit im eigenen Zuhause beitragen.