Begehbare Badewannen: Vorteile, Varianten und Kosten erklärt
Ein luxuriöses Bad ist der Inbegriff von Entspannung und Wohlbefinden. Doch was wäre, wenn der bequeme Einstieg in die Wanne dieses Erlebnis noch einfacher machen würde? Begehbare Badewannen erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Das clevere Design von begehbaren Badewannen verspricht nicht nur Komfort im Alltag, sondern auch ein unvergleichliches Badeerlebnis.
Was ist eine begehbare Badewanne?
Eine begehbare Badewanne ist eine speziell entwickelte Badewanne mit einer niedrigen, wasserdichten Tür an der Seite. Diese ermöglicht es, die Wanne bequem zu betreten, ohne über den hohen Rand steigen zu müssen. Die Tür wird nach dem Einstieg verschlossen und bildet eine wasserdichte Barriere. Diese Wannen sind standardmässig mit rutschfesten Böden, Haltegriffen und oft zusätzlichen Sicherheitsfeatures ausgestattet. Sie kombinieren die Entspannung eines Vollbads mit der Sicherheit und Zugänglichkeit einer ebenerdigen Dusche.
Vorteile von begehbaren Badewannen
Begehbare Badewannen bieten zahlreiche Vorteile, die weit über die reine Bequemlichkeit hinausgehen. Der wichtigste Aspekt ist die erhöhte Sicherheit – das Sturzrisiko beim Ein- und Ausstieg wird drastisch reduziert. Für Menschen mit eingeschränkter Mobilität ermöglichen sie wieder selbstständiges Baden. Viele Modelle verfügen über therapeutische Funktionen wie Whirlpool-Düsen oder Luftsprudel, die bei Gelenkschmerzen und Muskelverspannungen helfen können. Die ergonomische Bauweise bietet ausserdem mehr Komfort während des Bades, da die Wannen oft tiefer sind als herkömmliche Modelle und eine natürlichere Sitzposition ermöglichen.
Wer kann von begehbaren Badewannen profitieren?
Begehbare Badewannen sind nicht nur für Senioren gedacht, obwohl diese Zielgruppe besonders profitiert. Menschen mit Mobilitätseinschränkungen, Arthritis oder anderen Gelenkproblemen finden in diesen Wannen eine sichere Lösung für entspannende Bäder. Auch Personen, die sich von Operationen erholen oder temporäre Bewegungseinschränkungen haben, schätzen die einfache Zugänglichkeit. Familien mit kleinen Kindern oder pflegebedürftigen Angehörigen nutzen die praktischen Vorteile ebenfalls. Grundsätzlich kann jeder, der Wert auf Sicherheit und Komfort im Badezimmer legt, von einer begehbaren Badewanne profitieren.
Begehbare Badewannen vs. begehbare Duschen
Die Entscheidung zwischen begehbaren Badewannen und begehbaren Duschen hängt von individuellen Bedürfnissen ab. Begehbare Duschen sind schneller zu nutzen, benötigen weniger Wasser und sind meist kostengünstiger in der Anschaffung. Sie eignen sich ideal für den täglichen Gebrauch und kleine Badezimmer. Begehbare Badewannen hingegen ermöglichen das entspannende Vollbad und bieten oft therapeutische Funktionen. Sie benötigen mehr Platz und Installationsaufwand, bieten aber auch mehr Vielseitigkeit. Während Duschen primär der Körperhygiene dienen, stehen bei Badewannen Entspannung und Therapie im Vordergrund.
Kosten einer begehbaren Badewanne
Die Kosten für begehbare Badewannen variieren erheblich je nach Ausstattung, Grösse und Hersteller. In der Schweiz beginnen einfache Modelle bei etwa 3’000 bis 5’000 Franken, während hochwertige Ausführungen mit Whirlpool-Funktion und Premium-Ausstattung bis zu 15’000 Franken oder mehr kosten können. Zusätzlich fallen Installationskosten von 2’000 bis 4’000 Franken an, abhängig vom Aufwand der Badezimmeranpassung. Die Gesamtinvestition liegt somit meist zwischen 5’000 und 20’000 Franken.
Modelltyp | Preisspanne (CHF) | Typische Ausstattung |
---|---|---|
Basis-Modell | 3’000 - 5’000 | Standardtür, Haltegriffe, rutschfester Boden |
Komfort-Modell | 6’000 - 10’000 | Luftsprudel, erweiterte Sicherheitsfeatures |
Premium-Modell | 11’000 - 15’000+ | Whirlpool-Düsen, Chromotherapie, Heizung |
Prices, rates, or cost estimates mentioned in this article are based on the latest available information but may change over time. Independent research is advised before making financial decisions.
Die Investition in eine begehbare Badewanne sollte als langfristige Verbesserung der Lebensqualität betrachtet werden. Viele Schweizer Krankenkassen und Versicherungen bieten unter bestimmten Umständen Zuschüsse für barrierefreie Badezimmerumbauten. Es lohnt sich, vor dem Kauf bei der entsprechenden Versicherung nachzufragen und verschiedene Angebote lokaler Anbieter zu vergleichen. Die höheren Anschaffungskosten amortisieren sich oft durch die gesteigerte Sicherheit, den Komfort und die möglichen therapeutischen Vorteile, die zu einer verbesserten Gesundheit und Selbstständigkeit beitragen können.
Begehbare Badewannen stellen eine durchdachte Lösung für alle dar, die Sicherheit und Komfort im Badezimmer schätzen. Sie ermöglichen es Menschen verschiedener Altersgruppen und mit unterschiedlichen Bedürfnissen, das entspannende Badeerlebnis weiterhin zu geniessen, ohne Kompromisse bei der Sicherheit eingehen zu müssen. Die Investition in eine begehbare Badewanne ist eine Investition in Lebensqualität und Unabhängigkeit für viele Jahre.