Begehbare Badewannen: Vorteile, Varianten und Kosten erklärt
Ein luxuriöses Bad ist der Inbegriff von Entspannung und Wohlbefinden. Doch was wäre, wenn der bequeme Einstieg in die Wanne dieses Erlebnis noch einfacher machen würde? Begehbare Badewannen erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Das clevere Design von begehbaren Badewannen verspricht nicht nur Komfort im Alltag, sondern auch ein unvergleichliches Badeerlebnis.
Was ist eine begehbare Badewanne?
Eine begehbare Badewanne, auch als Walk-in-Wanne bezeichnet, ist eine spezielle Form der Badewanne, die einen ebenerdigen oder sehr niedrigen Einstieg ermöglicht. Im Gegensatz zu herkömmlichen Wannen verfügt sie über eine Tür oder eine besonders niedrige Einstiegshöhe, die es dem Nutzer erlaubt, bequem in die Wanne zu steigen, ohne einen hohen Rand überwinden zu müssen. Diese Wannen kombinieren oft die Vorzüge einer klassischen Badewanne mit der Zugänglichkeit einer Dusche.
Welche Vorteile bieten begehbare Badewannen?
Begehbare Badewannen bieten eine Reihe von Vorteilen, die sie zu einer attraktiven Option für viele Haushalte machen:
-
Sicherheit: Der niedrige Einstieg reduziert das Risiko von Stürzen und Unfällen beim Ein- und Aussteigen.
-
Barrierefreiheit: Menschen mit eingeschränkter Mobilität können selbstständiger baden.
-
Komfort: Das einfache Einsteigen macht das Baden zu einem entspannten Erlebnis ohne Hindernisse.
-
Vielseitigkeit: Viele Modelle können sowohl zum Baden als auch zum Duschen genutzt werden.
-
Platzersparnis: In kleineren Badezimmern können sie eine platzsparende Alternative zu separaten Dusch- und Badebereichen sein.
Welche Varianten von begehbaren Badewannen gibt es?
Es existieren verschiedene Typen von begehbaren Badewannen, die unterschiedliche Bedürfnisse und Raumverhältnisse berücksichtigen:
-
Wannen mit Tür: Diese Modelle verfügen über eine wasserdichte Tür, die sich nach innen oder außen öffnen lässt.
-
Sitzbadewannen: Integrierte Sitze ermöglichen ein bequemes Baden, besonders für ältere Menschen oder Personen mit Bewegungseinschränkungen.
-
Kombinierte Dusch-Badewannen: Diese Varianten bieten sowohl die Möglichkeit zu baden als auch zu duschen.
-
Whirlpool-Wannen: Für zusätzlichen Luxus gibt es begehbare Wannen mit Massagedüsen.
-
Maßgefertigte Lösungen: Individuell angepasste Wannen können optimal in bestehende Badezimmer integriert werden.
Wie unterscheiden sich begehbare Badewannen von begehbaren Duschen?
Obwohl begehbare Badewannen und Duschen ähnliche Konzepte verfolgen, gibt es einige wesentliche Unterschiede:
-
Wassermenge: Badewannen benötigen in der Regel mehr Wasser als Duschen.
-
Raumbedarf: Begehbare Badewannen nehmen oft mehr Platz ein als begehbare Duschen.
-
Nutzungsdauer: Ein Bad dauert typischerweise länger als eine Dusche.
-
Entspannungsfaktor: Badewannen bieten ein stärkeres Gefühl von Entspannung und Wellness.
-
Vielseitigkeit: Manche begehbare Badewannen können auch als Dusche genutzt werden, während begehbare Duschen meist nur zum Duschen dienen.
Wer kann besonders von begehbaren Badewannen profitieren?
In der Schweiz gewinnen begehbare Badewannen zunehmend an Bedeutung, insbesondere im Kontext einer alternden Gesellschaft und des wachsenden Bewusstseins für barrierefreies Wohnen. Sie sind besonders vorteilhaft für:
-
Senioren, die Wert auf Sicherheit und Komfort legen.
-
Menschen mit körperlichen Einschränkungen oder chronischen Erkrankungen.
-
Personen, die sich nach einem Unfall oder einer Operation in der Rehabilitation befinden.
-
Familien mit kleinen Kindern, für die ein einfacher Einstieg praktisch ist.
-
Wellness-Enthusiasten, die ein luxuriöses Badeerlebnis suchen.
Wie hoch sind die Kosten einer begehbaren Badewanne?
Die Kosten für eine begehbare Badewanne können je nach Modell, Größe und Ausstattung erheblich variieren. Hier ein Überblick über verschiedene Optionen:
Modell | Anbieter | Preisschätzung (CHF) |
---|---|---|
Standard Walk-In-Wanne | Artweger | 3’000 - 5’000 |
Luxus-Whirlpool-Wanne | Jacuzzi | 8’000 - 15’000 |
Maßgefertigte Lösung | Duscholux | 6’000 - 12’000 |
Kombi-Dusch-Badewanne | Repabad | 4’000 - 7’000 |
Barrierefreie Sitzbadewanne | Kaldewei | 5’000 - 9’000 |
Preise, Raten oder Kostenschätzungen in diesem Artikel basieren auf den neuesten verfügbaren Informationen, können sich jedoch im Laufe der Zeit ändern. Es wird empfohlen, vor finanziellen Entscheidungen unabhängige Recherchen durchzuführen.
Zusätzlich zu den Anschaffungskosten sollten potenzielle Käufer auch die Installationskosten berücksichtigen, die je nach Komplexität der Arbeiten zwischen 1’000 und 3’000 CHF betragen können. Faktoren wie notwendige Umbaumaßnahmen, Anpassungen an die Wasserzufuhr oder spezielle Abdichtungsarbeiten können die Gesamtkosten beeinflussen.
Trotz der höheren Anfangsinvestition kann eine begehbare Badewanne langfristig eine wertvolle Ergänzung für viele Haushalte sein. Sie erhöht nicht nur den Komfort und die Sicherheit im Badezimmer, sondern kann auch den Wert der Immobilie steigern, insbesondere in einer Gesellschaft, die zunehmend Wert auf altersgerechtes und barrierefreies Wohnen legt.