Begehbare Badewannen: Vorteile, Varianten und Kosten im Badezimmer-Remodeling

Ein luxuriöses Bad ist der Inbegriff von Entspannung und Wohlbefinden. Doch was, wenn der bequeme Einstieg in die Badewanne dieses Erlebnis noch einfacher machen würde? Begehbare Badewannen gewinnen bei Badezimmer-Remodeling-Projekten immer mehr an Beliebtheit. Das clevere Design verspricht nicht nur Komfort im Alltag, sondern auch ein unvergleichliches Badeerlebnis.

Begehbare Badewannen: Vorteile, Varianten und Kosten im Badezimmer-Remodeling

Was ist eine begehbare Badewanne?

Eine begehbare Badewanne ist eine innovative Lösung, die den Einstieg in die Wanne erleichtert. Sie verfügt über eine integrierte Tür oder einen niedrigen Einstieg, der es ermöglicht, ohne Übersteigen der Wannenwand einzutreten. Diese Badewannen kombinieren den Komfort einer traditionellen Wanne mit der Zugänglichkeit einer Dusche. Besonders für ältere Menschen oder Personen mit eingeschränkter Mobilität bieten sie eine sichere und bequeme Alternative zum herkömmlichen Baden.

Vorteile von begehbaren Badewannen im Badezimmer-Remodeling

Begehbare Badewannen bringen zahlreiche Vorteile mit sich, die sie zu einer attraktiven Option beim Badezimmer-Remodeling machen:

  1. Erhöhte Sicherheit: Der ebenerdige Einstieg reduziert das Sturzrisiko erheblich.

  2. Barrierefreiheit: Ideal für Menschen jeden Alters und mit unterschiedlichen Mobilitätsbedürfnissen.

  3. Komfort: Bequemes Ein- und Aussteigen ohne Übersteigen hoher Wannenränder.

  4. Vielseitigkeit: Kombiniert die Vorzüge von Badewanne und Dusche in einem Element.

  5. Wertsteigerung: Eine moderne, zugängliche Badezimmerausstattung kann den Wert der Immobilie erhöhen.

Begehbare Badewannen vs. begehbare Duschen beim Badezimmer-Remodeling

Beim Vergleich zwischen begehbaren Badewannen und begehbaren Duschen gibt es einige Aspekte zu beachten:

  • Platzanforderungen: Begehbare Badewannen benötigen in der Regel mehr Platz als Duschen.

  • Nutzungsvielfalt: Badewannen ermöglichen sowohl Baden als auch Duschen, während Duschen nur eine Funktion erfüllen.

  • Wasserverbrauch: Badewannen verbrauchen tendenziell mehr Wasser als Duschen.

  • Reinigung: Begehbare Duschen sind oft einfacher zu reinigen als Badewannen mit Türen.

  • Ästhetik: Beide Optionen können stilvoll in das Badezimmer-Design integriert werden.

Die Wahl zwischen beiden hängt von persönlichen Präferenzen, Platzverhältnissen und Budget ab.

Wer profitiert von begehbaren Badewannen beim Badezimmer-Remodeling?

Begehbare Badewannen sind besonders vorteilhaft für:

  • Senioren, die eine sichere Badeoption suchen

  • Menschen mit eingeschränkter Mobilität oder Behinderungen

  • Familien mit kleinen Kindern oder älteren Familienmitgliedern

  • Personen, die Wert auf Komfort und Luxus legen

  • Hausbesitzer, die eine zukunftssichere Badezimmerlösung wünschen

In der Schweiz, wo der demografische Wandel zu einer alternden Gesellschaft führt, gewinnen barrierefreie Badezimmerlösungen zunehmend an Bedeutung. Begehbare Badewannen ermöglichen es vielen Menschen, länger selbstständig in ihren eigenen vier Wänden zu leben.

Welche Varianten von begehbaren Badewannen gibt es?

Es existieren verschiedene Typen von begehbaren Badewannen:

  1. Seiteneinstieg mit Tür: Eine wasserdichte Tür in der Seitenwand der Wanne ermöglicht den bequemen Einstieg.

  2. Vordereinstieg: Die gesamte Vorderseite der Wanne lässt sich öffnen.

  3. Cut-Out-Modelle: Ein Teil der Wannenwand ist abgesenkt oder ausgeschnitten für einen leichteren Einstieg.

  4. Lift-Badewannen: Der Wannenboden kann abgesenkt werden, um den Einstieg zu erleichtern.

  5. Kombinationsmodelle: Vereinen Eigenschaften von Badewanne und Dusche in einem Produkt.

Jede Variante hat ihre eigenen Vor- und Nachteile hinsichtlich Platzbedarfs, Funktionalität und Ästhetik.

Kosten beim Badezimmer-Remodeling mit begehbarer Badewanne

Die Kosten für ein Badezimmer-Remodeling mit einer begehbaren Badewanne können je nach Modell, Materialien und Umfang der Umbauarbeiten erheblich variieren. Hier eine Übersicht über typische Preisklassen:


Variante Preisbereich (CHF) Zusätzliche Kosten
Einfache Modelle 3.000 - 7.000 Installation: 1.000 - 2.500
Mittelklasse 7.000 - 12.000 Anpassungen: 2.000 - 4.000
Luxusmodelle 12.000 - 25.000+ Komplettumbau: 10.000 - 30.000+

Preise, Kosten oder Kostenschätzungen in diesem Artikel basieren auf den aktuellsten verfügbaren Informationen, können sich jedoch im Laufe der Zeit ändern. Vor finanziellen Entscheidungen wird eine unabhängige Recherche empfohlen.


Bei der Planung sollten neben den Anschaffungskosten für die Wanne auch Ausgaben für Installation, mögliche bauliche Anpassungen und Zusatzfunktionen wie Whirlpool-Systeme berücksichtigt werden. In der Schweiz können die Kosten aufgrund hoher Qualitätsstandards und Lebenshaltungskosten tendenziell höher ausfallen als in anderen Ländern.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass begehbare Badewannen eine wertvolle Investition in Komfort, Sicherheit und Lebensqualität darstellen können. Sie bieten eine elegante Lösung für barrierefreies Wohnen und passen sich den sich ändernden Bedürfnissen im Laufe des Lebens an. Bei der Entscheidung für eine begehbare Badewanne im Rahmen eines Badezimmer-Remodelings sollten individuelle Anforderungen, Budgetmöglichkeiten und langfristige Wohnperspektiven sorgfältig abgewogen werden.