Die besten günstigen SUVs unter 20.000 Euro

In der heutigen Welt, in der Flexibilität und Komfort im Fokus stehen, wird der SUV-Markt immer attraktiver. Neuwagen können jedoch oft ein teures Vergnügen sein. Glücklicherweise bietet der Markt erschwingliche Optionen im Gebrauchtwagensegment. Mit einem Budget von 20.000 Euro lassen sich überraschend gute Modelle finden. Egal, ob für Stadtfahrten oder Abenteuer in der Natur – es gibt zahlreiche Möglichkeiten.

Die besten günstigen SUVs unter 20.000 Euro Image by Gerd Altmann from Pixabay

Warum sind SUVs unter 20.000 Euro so beliebt?

SUVs erfreuen sich in Deutschland großer Beliebtheit, und das aus gutem Grund. Sie bieten eine erhöhte Sitzposition, mehr Platz und oft auch bessere Geländetauglichkeit. Viele Käufer schätzen zudem das Gefühl von Sicherheit, das diese Fahrzeuge vermitteln. Doch nicht jeder möchte oder kann ein Vermögen für ein neues Auto ausgeben. Hier kommen SUVs unter 20.000 Euro ins Spiel. Sie vereinen die Vorteile eines SUVs mit einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis.

Welche Modelle gibt es in dieser Preisklasse?

In der Kategorie der SUVs unter 20.000 Euro finden sich sowohl Neuwagen als auch junge Gebrauchtwagen. Zu den beliebten Modellen in diesem Segment gehören der Seat Arona, der als Neuwagen in dieser Preisklasse erhältlich ist, sowie der Ford EcoSport und der Dacia Duster. Auch der Suzuki Vitara und der Renault Captur können je nach Ausstattung und Baujahr in diese Kategorie fallen. Bei Gebrauchtwagen erweitert sich das Angebot um Modelle wie den Mazda CX-3 oder den Opel Mokka.

Wie schneidet der Seat Arona im Vergleich ab?

Der Seat Arona ist ein beliebter Vertreter in der Klasse der Kompakt-SUVs. Er überzeugt durch sein modernes Design, gute Verarbeitungsqualität und sparsame Motoren. Mit einem Basispreis knapp unter 20.000 Euro für Neuwagen bietet er ein attraktives Gesamtpaket. Im Vergleich zu anderen Modellen in dieser Preisklasse punktet der Arona besonders mit seiner Ausstattung und dem Fahrkomfort. Allerdings ist der Innenraum etwas kleiner als bei manchen Konkurrenten, was bei der Wahl berücksichtigt werden sollte.

Lohnt sich der Kauf eines gebrauchten BMW X3 oder Mazda CX-5?

Für Käufer, die bereit sind, einen gebrauchten SUV in Betracht zu ziehen, eröffnen sich interessante Möglichkeiten. Ein BMW X3 oder Mazda CX-5 der Vorgängergeneration kann durchaus für unter 20.000 Euro zu haben sein. Diese Modelle bieten mehr Platz und Leistung als die Kompakt-SUVs in der Neuwagenklasse. Der BMW X3 besticht durch sein Fahrverhalten und die hochwertige Verarbeitung, während der Mazda CX-5 mit Zuverlässigkeit und gutem Preis-Leistungs-Verhältnis punktet. Allerdings sollten Interessenten bedenken, dass die Unterhaltskosten bei diesen größeren und leistungsstärkeren Modellen höher ausfallen können.

Welche Faktoren sollten beim Kauf berücksichtigt werden?

Bei der Suche nach dem passenden SUV unter 20.000 Euro gibt es einige wichtige Aspekte zu beachten:

  • Größe und Platzangebot: Überlegen Sie, wie viel Raum Sie tatsächlich benötigen.
  • Verbrauch: Sparsame Motoren können langfristig Kosten sparen.
  • Ausstattung: Achten Sie auf Sicherheitsfeatures und Komfortausstattung.
  • Unterhaltskosten: Informieren Sie sich über Versicherungseinstufung und Wartungskosten.
  • Restwert: Einige Marken und Modelle halten ihren Wert besser als andere.
  • Garantie: Bei Neuwagen ein wichtiger Faktor, bei Gebrauchtwagen eventuell noch vorhanden.

Wie sieht ein Vergleich der Top-Modelle aus?


Modell Typ Preisspanne Besonderheiten
Seat Arona Neuwagen Ab 19.990 € Modernes Design, gute Ausstattung
Ford EcoSport Neuwagen Ab 18.990 € Kompakte Abmessungen, gute Stadttauglichkeit
Dacia Duster Neuwagen Ab 11.990 € Sehr günstiger Einstiegspreis, robuste Bauweise
Mazda CX-3 Gebraucht 15.000 - 20.000 € Sportliches Fahrverhalten, hochwertige Verarbeitung
BMW X3 (Vorgängermodell) Gebraucht 18.000 - 20.000 € Premium-Ausstattung, starke Motoren

Bei der Suche nach dem idealen SUV unter 20.000 Euro gibt es keine universelle Lösung. Die Wahl hängt stark von den individuellen Bedürfnissen und Präferenzen ab. Während Neuwagen wie der Seat Arona oder der Dacia Duster mit aktueller Technik und voller Garantie locken, bieten Gebrauchtwagen wie der BMW X3 oder Mazda CX-5 oft mehr Ausstattung und Leistung fürs Geld. Letztendlich ist es wichtig, verschiedene Modelle zu vergleichen, Probefahrten zu machen und die langfristigen Kosten zu berücksichtigen, um die beste Entscheidung zu treffen.

Die geteilten Informationen dieses Artikels sind zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell. Für aktuellere Informationen führen Sie bitte eigene Recherchen durch.