Die Kosten für neue Türen werden Sie überraschen
Der Austausch von Türen ist eine wichtige Investition für jedes Zuhause. Ob Sie Ihre Innentüren modernisieren oder Haustüren gegen energieeffizientere Modelle austauschen möchten - die Kosten können schnell zu einer entscheidenden Frage werden. In diesem Artikel decken wir auf, was Sie bei der Anschaffung neuer Türen erwarten können und welche Faktoren den Preis beeinflussen.
Was bestimmt die Kosten für neue Türen?
Die Kosten für neue Türen variieren je nach Material, Größe und Komplexität der Installation. Holztüren bieten eine klassische Optik und kosten typischerweise zwischen 100 und 500 Euro pro Stück. Moderne Haustüren aus Aluminium oder hochwertigem Kunststoff können deutlich teurer sein und schnell 1.000 bis 3.000 Euro pro Tür erreichen.
Kosten für den Austausch von Türen: Was Sie wissen müssen
Beim Türenaustausch fallen nicht nur Materialkosten an. Rechnen Sie zusätzlich mit Arbeitskosten für den Einbau. Ein professioneller Handwerker berechnet meist zwischen 50 und 100 Euro pro Stunde. Eine komplette Türenrenovierung für ein ganzes Haus kann somit schnell 2.000 bis 5.000 Euro kosten.
Wie viel kosten neue Türen inklusive Einbau?
Die Gesamtkosten hängen von mehreren Faktoren ab:
-
Türmaterial
-
Größe und Typ der Tür
-
Zusätzliche Funktionen wie Wärmedämmung
-
Komplexität der Installation
Türtyp | Materialkosten | Einbaukosten | Gesamtkosten |
---|---|---|---|
Innentür (Holz) | 100-300 € | 50-200 € | 150-500 € |
Haustür (Kunststoff) | 500-1.500 € | 200-500 € | 700-2.000 € |
Aluminium-Haustür | 1.000-3.000 € | 300-700 € | 1.300-3.700 € |
Preise, Raten oder Kostenvoranschläge in diesem Artikel basieren auf den neuesten verfügbaren Informationen, können sich aber im Laufe der Zeit ändern. Unabhängige Recherchen werden vor finanziellen Entscheidungen empfohlen.
Spartipps für Ihre Türinvestition
Achten Sie auf Sonderangebote bei lokalen Baumarktketten oder nutzen Sie Rabatte während der Nebensaison. Holztüren sind in der Regel günstiger als Aluminium- oder Kunststofftüren. Vergleichen Sie Angebote verschiedener Anbieter und achten Sie auf Qualität und Energieeffizienz.
Zusätzliche Kostenaspekte berücksichtigen
Vergessen Sie nicht Nebenkosten wie Versiegelung, Anpassungen am Türrahmen oder eventuelle Lackierarbeiten. Eine professionelle Beratung kann helfen, versteckte Kosten zu vermeiden und die richtige Tür für Ihr Budget zu finden.
Die Investition in neue Türen lohnt sich langfristig - nicht nur optisch, sondern auch in Bezug auf Energieeffizienz und Werterhalt Ihrer Immobilie.