Entdecken Sie die Vorteile vorgefertigter Pools in Deutschland

Vorgefertigte Schwimmbecken bieten eine bequeme und kostengünstige Lösung für alle, die ihren Garten in eine private Oase verwandeln möchten. Mit schnellen Installationszeiten und einer Vielzahl von Designs sind sie ideal für Familien, die Flexibilität und Komfort suchen. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die Arten, Vorteile und Pflege vorgefertigter Pools und erhalten Entscheidungshilfen für den Kauf.

Entdecken Sie die Vorteile vorgefertigter Pools in Deutschland Image by Engin Akyurt from Pixabay

Welche Arten von vorgefertigten Schwimmbecken gibt es?

Fertige Schwimmpools sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich, um unterschiedlichen Bedürfnissen und Budgets gerecht zu werden. Die gängigsten Arten sind:

  1. Stahlwandpools: Diese robusten und langlebigen Pools bestehen aus einem Stahlmantel und einer Innenauskleidung. Sie eignen sich besonders für Familien, die einen stabilen Pool für den Garten suchen.

  2. GFK-Pools: Glasfaserverstärkte Kunststoffpools sind leicht, formstabil und pflegeleicht. Sie werden als Ganzes angeliefert und können schnell installiert werden.

  3. Polypropylen-Pools: Diese Pools sind besonders widerstandsfähig gegen Chemikalien und UV-Strahlung. Sie bieten eine gute Wärmedämmung und sind in verschiedenen Farben erhältlich.

  4. Betonfertigpools: Diese Pools kombinieren die Vorteile von Ortbeton-Pools mit der schnellen Installation vorgefertigter Becken. Sie bieten eine hohe Stabilität und Langlebigkeit.

Welche Vorteile bieten vorgefertigte Schwimmbecken?

Fertigpools Deutschland erfreuen sich zunehmender Beliebtheit, und das aus gutem Grund:

  1. Schnelle Installation: Im Vergleich zu individuell gebauten Pools können vorgefertigte Schwimmbecken in wenigen Tagen installiert werden.

  2. Kostengünstig: Durch die standardisierte Produktion sind Fertigpools oft preiswerter als maßgefertigte Varianten.

  3. Qualitätssicherheit: Die Herstellung unter kontrollierten Bedingungen gewährleistet eine gleichbleibend hohe Qualität.

  4. Vielfältige Designs: Es gibt eine große Auswahl an Formen, Größen und Farben, die sich an verschiedene Gartenstile anpassen lassen.

  5. Einfache Pflege: Viele vorgefertigte Pools verfügen über integrierte Filtersysteme und glatte Oberflächen, die die Reinigung erleichtern.

Wie wählt man den richtigen vorgefertigten Pool aus?

Bei der Auswahl eines stabilen Pools für den Garten sollten Sie folgende Faktoren berücksichtigen:

  1. Gartengröße und -gestaltung: Wählen Sie einen Pool, der harmonisch in Ihre Gartenlandschaft passt.

  2. Nutzungszweck: Überlegen Sie, ob Sie den Pool hauptsächlich zum Schwimmen, zur Erholung oder für Wasserspiele nutzen möchten.

  3. Budget: Berücksichtigen Sie neben den Anschaffungskosten auch laufende Kosten für Wartung und Energieverbrauch.

  4. Bauvorschriften: Informieren Sie sich über lokale Bestimmungen bezüglich Poolgröße und -tiefe.

  5. Energieeffizienz: Achten Sie auf gut isolierte Pools und energiesparende Pumpen, um Betriebskosten zu senken.

Was sollte man bei der Pflege vorgefertigter Pools beachten?

Die richtige Pflege ist entscheidend für die Langlebigkeit und Hygiene Ihres vorgefertigten Schwimmbeckens:

  1. Regelmäßige Wasserkontrolle: Prüfen Sie pH-Wert und Chlorgehalt mindestens einmal wöchentlich.

  2. Filterreinigung: Säubern Sie die Filteranlage gemäß den Herstellerangaben, um eine optimale Wasserqualität zu gewährleisten.

  3. Oberflächenreinigung: Entfernen Sie regelmäßig Blätter und andere Verunreinigungen mit einem Kescher.

  4. Winterfestmachung: Bereiten Sie den Pool rechtzeitig auf die kalte Jahreszeit vor, um Frostschäden zu vermeiden.

  5. Professionelle Wartung: Lassen Sie Ihren Pool jährlich von Fachleuten überprüfen, um mögliche Probleme frühzeitig zu erkennen.

Welche innovativen Technologien gibt es für vorgefertigte Pools?

Die Poolindustrie in Deutschland entwickelt sich stetig weiter und bietet innovative Lösungen für mehr Komfort und Effizienz:

  1. Intelligente Steuerungssysteme ermöglichen die Fernbedienung von Pumpen, Beleuchtung und Wasseraufbereitung über Smartphone-Apps.

  2. Salzwassersysteme reduzieren den Bedarf an Chlor und sorgen für hautfreundlicheres Wasser.

  3. LED-Unterwasserbeleuchtung schafft stimmungsvolle Atmosphäre und ist energieeffizienter als herkömmliche Beleuchtung.

  4. Automatische Poolabdeckungen bieten Sicherheit, verringern Verdunstung und halten das Wasser sauber.

  5. Wärmepumpen und Solarheizungen machen den Poolbetrieb umweltfreundlicher und kostengünstiger.

Wie sieht ein typisches Pool Komplettangebot mit Montage aus?

Ein Pool Komplettangebot mit Montage umfasst in der Regel folgende Leistungen und Komponenten:

  1. Lieferung und Installation des vorgefertigten Schwimmbeckens

  2. Erdarbeiten und Vorbereitung des Untergrunds

  3. Montage der Filteranlage und Pumpe

  4. Installation der Poolleiter und Einstiegshilfen

  5. Verlegung der Rohrleitungen und elektrischen Anschlüsse

  6. Befüllung des Pools und Erstinbetriebnahme

  7. Einweisung in die Poolpflege und Handhabung der Technik


Anbieter Pooltyp Größe Preis (inkl. Montage)
Poolsystems GmbH GFK-Pool 8x4m ab 25.000 €
Swim & Fun Stahlwandpool 7x3,5m ab 15.000 €
Riviera Pool Betonfertigpool 9x4,5m ab 35.000 €
Compass Pools Polypropylen-Pool 8x4m ab 28.000 €

Prices, rates, or cost estimates mentioned in this article are based on the latest available information but may change over time. Independent research is advised before making financial decisions.


Vorgefertigte Schwimmbecken bieten eine attraktive Option für Hausbesitzer, die von den Vorzügen eines eigenen Pools profitieren möchten, ohne langwierige Bauarbeiten in Kauf zu nehmen. Mit der richtigen Auswahl und Pflege können Sie sich auf viele Jahre Badespaß im eigenen Garten freuen. Bedenken Sie bei Ihrer Entscheidung die langfristigen Kosten und wählen Sie einen Pool, der Ihren