Entdecken Sie ein 60 m² großes Modulhaus für Senioren mit WC und Bad

Ein 60 m² großes Modulhaus für Senioren bietet eine durchdachte Wohnlösung, die speziell auf die Bedürfnisse älterer Menschen zugeschnitten ist. Diese kompakten Wohneinheiten kombinieren moderne Bauweise mit seniorengerechter Ausstattung und schaffen so ein komfortables Zuhause auf einer überschaubaren Wohnfläche. Mit integriertem WC und Bad sowie barrierefreien Zugängen ermöglichen diese Modulhäuser ein selbstbestimmtes Leben im eigenen Zuhause. Die vorgefertigte Bauweise sorgt für eine schnelle Montage und planbare Kosten, während gleichzeitig hohe Qualitätsstandards eingehalten werden.

Entdecken Sie ein 60 m² großes Modulhaus für Senioren mit WC und Bad

Besonderheiten eines 60 m² Modulhauses für Senioren

Das 60 m² Modulhaus für Senioren zeichnet sich durch eine durchdachte Raumaufteilung aus, die auf die spezifischen Anforderungen älterer Bewohner abgestimmt ist. Die kompakte Grundfläche ermöglicht kurze Wege zwischen den einzelnen Räumen und reduziert den Reinigungsaufwand erheblich. Typischerweise umfasst die Ausstattung einen offenen Wohn- und Essbereich, eine funktionale Küche, ein Schlafzimmer sowie ein vollständig ausgestattetes Badezimmer. Besonders wichtig sind rutschfeste Böden, ausreichende Beleuchtung und die Möglichkeit, bei Bedarf Haltegriffe und andere Hilfsmittel nachzurüsten.

Ausstattung mit WC und Bad in seniorengerechter Ausführung

Ein 60 m² Modulhaus für Senioren mit WC und Bad berücksichtigt die besonderen Anforderungen an Sicherheit und Komfort. Das Badezimmer wird standardmäßig barrierefrei gestaltet und verfügt über eine ebenerdige Dusche oder eine Badewanne mit niedrigem Einstieg. Haltegriffe, ein unterfahrbares Waschbecken und ausreichend Bewegungsraum für Gehhilfen gehören zur Grundausstattung. Die Toilette wird in ergonomischer Höhe installiert, und oft sind bereits Vorbereitungen für einen möglichen Toilettensitzerhöher getroffen. Anti-Rutsch-Beschichtungen und eine Notrufanlage runden die sichere Ausstattung ab.

Preisgestaltung und Kostenfaktoren für Modulhäuser

Die 60 m² Modulhaus für Senioren Preise variieren je nach Ausstattung, Hersteller und regionalen Gegebenheiten erheblich. Grundsätzlich setzen sich die Gesamtkosten aus dem Kaufpreis des Modulhauses, den Fundamentarbeiten, dem Anschluss an Versorgungsleitungen und eventuelle Genehmigungskosten zusammen. Zusätzliche Ausstattungsmerkmale wie Smart-Home-Systeme, hochwertige Sanitäranlagen oder spezielle Sicherheitstechnik können den Preis entsprechend beeinflussen. Auch die gewählte Energieeffizienzklasse und die Art der Heizungsanlage wirken sich auf die Gesamtinvestition aus.

Angebote und Verfügbarkeit von Senioren-Modulhäusern

Wer ein 60 m² Modulhaus für Senioren zu verkaufen sucht, findet verschiedene Anbieter mit unterschiedlichen Konzepten. Einige Hersteller haben sich speziell auf seniorengerechte Modulhäuser spezialisiert und bieten komplette Lösungen inklusive Planung und Montage an. Die Verfügbarkeit kann je nach Region und Hersteller variieren, wobei die Lieferzeiten typischerweise zwischen drei und sechs Monaten liegen. Viele Anbieter ermöglichen auch Besichtigungen von Musterhäusern, um einen realistischen Eindruck von Raumaufteilung und Ausstattung zu vermitteln.


Anbieter Grundpreis Besondere Merkmale
SchwörerHaus 85.000 - 120.000 € Barrierefreie Ausstattung, Smart-Home-Vorbereitung
Hanse Haus 90.000 - 115.000 € Energieeffiziente Bauweise, individuelle Anpassungen
WeberHaus 95.000 - 125.000 € Klimaholzhaus-Technologie, seniorengerechte Bäder
Living Haus 80.000 - 110.000 € Flexible Grundrisse, barrierefreie Zugänge

Preise, Tarife oder Kostenschätzungen in diesem Artikel basieren auf den neuesten verfügbaren Informationen, können sich jedoch im Laufe der Zeit ändern. Eine unabhängige Recherche vor finanziellen Entscheidungen wird empfohlen.


Vorteile der kompakten 60 m² Grundfläche

Ein 60 m² Modulhaus bietet für Senioren die optimale Balance zwischen ausreichendem Wohnraum und überschaubarer Größe. Diese Wohnfläche ermöglicht es, alle notwendigen Lebensbereiche unterzubringen, ohne dass das Haus zu groß und pflegeaufwendig wird. Die kompakte Größe reduziert nicht nur die Heiz- und Nebenkosten, sondern erleichtert auch die Orientierung und Bewegung im Haus. Gleichzeitig bleibt genügend Raum für persönliche Gegenstände und gelegentliche Besucher, ohne dass sich das Zuhause beengt anfühlt.

Modulhäuser für Senioren stellen eine zeitgemäße Antwort auf den demografischen Wandel dar und ermöglichen es älteren Menschen, auch bei veränderten Lebensumständen in den eigenen vier Wänden zu bleiben. Die Kombination aus moderner Fertigbauweise, seniorengerechter Ausstattung und durchdachter Raumnutzung macht diese Wohnform zu einer attraktiven Alternative zum herkömmlichen Eigenheim oder zur Seniorenresidenz. Durch die industrielle Vorfertigung können hohe Qualitätsstandards zu planbaren Kosten realisiert werden, während die individuelle Anpassungsmöglichkeiten den persönlichen Bedürfnissen gerecht werden.