Was kostet eine Reinigungskraft? Dein umfassender Ratgeber zu Preisen und Leistungen

Eine Haushaltshilfe oder Reinigungskraft zu engagieren, kann dir viel Zeit und Arbeit ersparen. Die Kosten variieren jedoch je nach Stadt, Größe deiner Wohnung und den Aufgaben, die erledigt werden sollen. In diesem Ratgeber erfährst du alles, was du wissen musst, um die passende Reinigungskraft für dein Zuhause zu finden.

Was kostet eine Reinigungskraft? Dein umfassender Ratgeber zu Preisen und Leistungen Image by StartupStockPhotos from Pixabay

Was kostet eine Reinigungskraft?

Die Kosten für eine Reinigungskraft variieren je nach Region, Erfahrung und Art der Beschäftigung. In Deutschland liegt der durchschnittliche Stundenlohn zwischen 12 und 20 Euro. In Großstädten wie München oder Hamburg können die Preise höher ausfallen als in ländlichen Gebieten. Bei einer Anstellung über eine Agentur müssen Sie mit höheren Kosten rechnen, da hier zusätzliche Gebühren anfallen.

Diese Faktoren bestimmen die Kosten einer Reinigungskraft

Mehrere Faktoren beeinflussen den Preis für eine Reinigungskraft:

  1. Größe der zu reinigenden Fläche
  2. Art der Reinigung (Standard oder Spezialreinigung)
  3. Häufigkeit der Reinigung
  4. Erfahrung und Qualifikation der Reinigungskraft
  5. Regionale Unterschiede

Beispielsweise kostet die Reinigung einer 60m² Wohnung in der Regel weniger als die einer 120m² Wohnung. Ebenso ist eine wöchentliche Reinigung oft günstiger pro Einsatz als eine monatliche Reinigung.

Wie viele Stunden solltest du für die Reinigung einplanen?

Die benötigte Zeit hängt von der Größe und dem Zustand Ihrer Wohnung ab. Als Faustregel gilt:

  • 1-2 Zimmer-Wohnung (bis 60m²): 2-3 Stunden
  • 3-4 Zimmer-Wohnung (60-100m²): 3-4 Stunden
  • Größere Wohnungen oder Häuser: 4-6 Stunden oder mehr

Beachten Sie, dass diese Zeiten für eine gründliche Reinigung gelten. Für eine oberflächliche Reinigung oder bei regelmäßiger Pflege kann die Zeit kürzer ausfallen.

Wie oft sollte eine Reinigungskraft kommen?

Die Häufigkeit der Reinigung ist eine persönliche Entscheidung und hängt von Ihren Bedürfnissen und Ihrem Budget ab. Hier einige gängige Optionen:

  • Wöchentlich: Ideal für Familien oder Berufstätige mit wenig Zeit
  • Alle zwei Wochen: Ein guter Kompromiss zwischen Sauberkeit und Kosten
  • Monatlich: Geeignet für Singles oder Paare ohne Kinder
  • Nach Bedarf: Flexibel, aber möglicherweise teurer pro Einsatz

Viele Menschen entscheiden sich für eine wöchentliche oder zweiwöchentliche Reinigung, um einen konstanten Sauberkeitszustand zu gewährleisten.

Welche Aufgaben kann eine Haushaltshilfe übernehmen?

Eine Reinigungskraft kann eine Vielzahl von Aufgaben übernehmen:

  • Staubsaugen und Wischen der Böden
  • Abstauben von Möbeln und Oberflächen
  • Reinigung von Badezimmer und Küche
  • Wäsche waschen und bügeln
  • Fenster putzen
  • Betten machen

Spezielle Aufgaben wie die Reinigung von Vorhängen oder die Pflege von Gartenmöbeln sollten im Vorfeld besprochen werden, da sie möglicherweise zusätzliche Kosten verursachen.

Vergleich von Reinigungsdienstleistern und Kosten

Um Ihnen einen besseren Überblick zu verschaffen, haben wir einige gängige Reinigungsdienstleister in Deutschland verglichen:


Anbieter Dienstleistungen Geschätzter Stundensatz
Helpling Standardreinigung, Fensterputzen, Bügelservice 16-22 €
Book A Tiger Haushaltsreinigung, Büroreinigung, Umzugsreinigung 15-25 €
Putzperle Privathaushalt, Gewerbe, Sonderreinigungen 14-20 €
Haushaltshilfe.de Vermittlung von selbstständigen Reinigungskräften 12-18 €

Preise, Tarife oder Kostenschätzungen in diesem Artikel basieren auf den neuesten verfügbaren Informationen, können sich jedoch im Laufe der Zeit ändern. Es wird empfohlen, vor finanziellen Entscheidungen unabhängige Recherchen durchzuführen.


Bei der Wahl eines Reinigungsdienstes sollten Sie nicht nur auf den Preis achten, sondern auch auf Faktoren wie Zuverlässigkeit, Versicherungsschutz und Kundenbewertungen. Einige Anbieter bieten Probereinigungen an, die Ihnen helfen können, die Qualität der Dienstleistung zu beurteilen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Kosten und Leistungen einer Reinigungskraft stark variieren können. Es lohnt sich, verschiedene Angebote zu vergleichen und genau zu überlegen, welche Dienstleistungen Sie benötigen. Mit der richtigen Reinigungskraft können Sie nicht nur Zeit sparen, sondern auch Ihren Alltag deutlich erleichtern.

Die in diesem Artikel geteilten Informationen sind zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell. Für aktuellere Informationen führen Sie bitte eigene Recherchen durch.