Wo findet man Günstige EU-Neuwagen durch Auto Reimport – die Ersparnis kö´nnte Sie überraschen!

In der Welt der Neuanschaffungen ragt der Autokauf als besonders kostspielig heraus. Ein Neuwagen kann die Haushaltskasse erheblich belasten und erschwingliche Alternativen scheinen oft begrenzt. Dennoch eröffnen findige Strategien neue Möglichkeiten, darunter der Auto-Reimport aus EU-Ländern. Wer clever vorgeht, könnte hier erhebliche Einsparungen erzielen und zugleich seinen Traumwagen genießen. Ein Reimport könnte die perfekte Lösung für preisbewusste Autoliebhaber sein.

Wo findet man Günstige EU-Neuwagen durch Auto Reimport – die Ersparnis kö´nnte Sie überraschen! Image by Manuel Selbach from Pixabay

Auto-Reimport: Wie Sie beim Autokauf clever Geld sparen können

Der Auto-Reimport ist eine clevere Methode, um beim Autokauf erheblich Geld zu sparen. Viele deutsche Autokäufer entdecken zunehmend die Vorteile dieser Strategie, die es ihnen ermöglicht, hochwertige Fahrzeuge zu deutlich günstigeren Preisen zu erwerben. Doch wie funktioniert der Auto-Reimport genau, und was sollten Sie dabei beachten? In diesem Artikel erfahren Sie alles Wissenswerte über diese kostensparende Option beim Autokauf.

Die Grundlagen des Auto-Reimports verstehen

Der Auto-Reimport basiert auf dem Prinzip, Fahrzeuge in Ländern zu kaufen, in denen sie günstiger angeboten werden, und sie dann nach Deutschland zu importieren. Dies ist möglich, da die Preise für identische Modelle in verschiedenen EU-Ländern oft erheblich variieren. Gründe dafür sind unterschiedliche Steuersysteme, Wechselkurse und lokale Marktbedingungen. Durch den Kauf in einem günstigeren Land und den anschließenden Import können Verbraucher Einsparungen von bis zu 20% oder mehr erzielen.

Wie Auto-Reimportation funktioniert

Der Prozess beginnt mit der Auswahl des gewünschten Fahrzeugs und der Recherche nach Ländern, in denen es günstiger angeboten wird. Beliebte Importländer sind oft osteuropäische Staaten oder Länder wie Spanien und Belgien. Nach dem Kauf wird das Fahrzeug nach Deutschland überführt und hier zugelassen. Dabei müssen verschiedene rechtliche und bürokratische Schritte beachtet werden, wie die Anmeldung beim Zoll und die Überprüfung der Fahrzeugpapiere.

Unterschiede der Steuersysteme zu Ihrem Vorteil nutzen

Ein wesentlicher Faktor für die Preisunterschiede sind die variierenden Steuersysteme in den EU-Ländern. In einigen Ländern fallen geringere Mehrwertsteuersätze oder niedrigere Luxussteuern an. Durch geschicktes Ausnutzen dieser Unterschiede können Käufer erhebliche Einsparungen erzielen. Es ist jedoch wichtig, die geltenden Steuerregelungen sowohl im Kaufland als auch in Deutschland genau zu kennen, um keine unerwarteten Kosten zu riskieren.

Was zu beachten ist beim Auto-Reimport

Beim Auto-Reimport gibt es einige wichtige Punkte zu beachten. Zunächst sollten Sie sicherstellen, dass das importierte Fahrzeug den deutschen Zulassungsvorschriften entspricht. Dies betrifft insbesondere technische Aspekte wie Beleuchtung und Emissionswerte. Auch die Garantiebedingungen können sich unterscheiden, daher ist es ratsam, diese vorab zu klären. Zudem sollten Sie die Kosten für Transport, Zulassung und eventuelle Anpassungen in Ihre Kalkulation einbeziehen.

Clevere Strategien für maximale Einsparungen

  • Vergleichen Sie die Preise in verschiedenen EU-Ländern sorgfältig
  • Berücksichtigen Sie Wechselkursschwankungen bei Ihrer Planung
  • Informieren Sie sich über lokale Händler oder spezialisierte Importeure
  • Prüfen Sie die Garantiebedingungen und Serviceleistungen im Detail
  • Kalkulieren Sie alle Nebenkosten wie Transport und Zulassung ein
  • Achten Sie auf saisonale Angebote und Rabattaktionen in den Zielländern

Potenzielle Nachteile und wie man sie vermeidet


Trotz der vielen Vorteile gibt es beim Auto-Reimport auch potenzielle Fallstricke. Ein häufiges Problem ist die Sprachbarriere beim Kauf im Ausland, die zu Missverständnissen führen kann. Zudem kann die Abwicklung von Garantieansprüchen oder Reparaturen komplizierter sein. Um diese Nachteile zu minimieren, empfiehlt es sich, mit erfahrenen Importeuren zusammenzuarbeiten oder sich gründlich über den gesamten Prozess zu informieren.


Anbieter Dienstleistung Geschätzte Kostenersparnis
AutoEU Import Kompletter Importservice 15-20%
EuroCarImport Beratung und Vermittlung 10-15%
ReimportProfi Individuelle Importbegleitung 12-18%
EUAutoSpar Online-Plattform für Selbstimporteure 18-25%

Hinweis: Die angegebenen Kosteneinsparungen sind Schätzungen und können je nach Fahrzeugmodell und aktueller Marktsituation variieren. Es wird empfohlen, eigene Recherchen durchzuführen.


Der Auto-Reimport bietet eine attraktive Möglichkeit, beim Autokauf erheblich Geld zu sparen. Mit der richtigen Vorbereitung und Kenntnis der wichtigsten Aspekte können Sie von den Preisunterschieden innerhalb der EU profitieren. Beachten Sie jedoch, dass der Prozess Zeit und Aufwand erfordert. Eine sorgfältige Abwägung der Vor- und Nachteile sowie eine gründliche Recherche sind unerlässlich, um am Ende tatsächlich von den Einsparungen zu profitieren und ein Fahrzeug zu erwerben, das Ihren Erwartungen entspricht.

Die in diesem Artikel geteilten Informationen sind zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell. Für aktuellere Informationen führen Sie bitte eigene Recherchen durch.