Zwangsversteigerte Autos: Ihr Leitfaden, um großartige Angebote zu finden

Der Kauf eines zwangsversteigerten Autos kann eine der besten Möglichkeiten sein, ein Fahrzeug zu einem erschwinglichen Preis zu erwerben. Diese Fahrzeuge sind oft günstiger als Autos, die über den traditionellen Markt verkauft werden. Doch bevor Sie sich auf eine Auktion einlassen, sollten Sie einige Dinge wissen, um sicherzustellen, dass Sie ein echtes Schnäppchen machen. Wenn Sie so viel wie möglich lernen, können Sie beim Kauf von zwangsversteigerten Autos die richtigen Entscheidungen treffen.

Zwangsversteigerte Autos: Ihr Leitfaden, um großartige Angebote zu finden

Was sind zwangsversteigerte Autos?

Zwangsversteigerte Autos sind Fahrzeuge, die aufgrund von unbezahlten Schulden oder anderen rechtlichen Gründen von Banken, Leasinggesellschaften oder Behörden beschlagnahmt wurden. Diese Autos werden dann öffentlich versteigert, um ausstehende Forderungen zu begleichen. Oft handelt es sich um gut erhaltene Fahrzeuge, die deutlich unter ihrem Marktwert verkauft werden.

Wo finde ich zwangsversteigerte Autos in Österreich?

In Österreich gibt es verschiedene Möglichkeiten, zwangsversteigerte Autos zu finden:

  1. Gerichtliche Versteigerungen: Bezirksgerichte führen regelmäßig Zwangsversteigerungen durch. Termine und Informationen finden Sie auf der offiziellen Justiz-Website.

  2. Online-Auktionsplattformen: Spezielle Websites wie aurena.at oder dorotheum.com bieten Fahrzeugversteigerungen an.

  3. Autohaus-Auktionen: Einige Autohäuser veranstalten eigene Auktionen für Leasingrückläufer und Pfandfahrzeuge.

  4. Zollauktionen: Das Finanzministerium versteigert regelmäßig beschlagnahmte Fahrzeuge.

Welche Risiken sollte ich beim Kauf beachten?

Der Kauf eines zwangsversteigerten Autos birgt gewisse Risiken:

  1. Fehlende Garantie: Die meisten Fahrzeuge werden ohne Gewährleistung verkauft.

  2. Eingeschränkte Besichtigung: Oft kann man das Auto nur kurz vor der Auktion inspizieren.

  3. Versteckte Mängel: Technische Probleme oder Unfallschäden sind möglicherweise nicht sofort erkennbar.

  4. Rechtliche Unsicherheiten: Es könnte offene Forderungen oder Pfandrechte auf dem Fahrzeug geben.

  5. Emotionaler Überbietungsdruck: Die Auktionsatmosphäre kann zu überhöhten Geboten verleiten.

Wie läuft eine Zwangsversteigerung von Autos ab?

Der typische Ablauf einer Zwangsversteigerung für Autos in Österreich sieht wie folgt aus:

  1. Ankündigung: Die Versteigerung wird öffentlich bekannt gegeben, meist mit einer Beschreibung der Fahrzeuge.

  2. Besichtigung: Vor der Auktion gibt es einen festgelegten Zeitraum zur Besichtigung der Fahrzeuge.

  3. Registrierung: Interessenten müssen sich als Bieter registrieren und oft eine Kaution hinterlegen.

  4. Auktion: Ein Auktionator leitet die Versteigerung. Gebote werden mündlich oder per Handzeichen abgegeben.

  5. Zuschlag: Das höchste Gebot erhält den Zuschlag.

  6. Zahlung und Übergabe: Der Käufer muss den Kaufpreis umgehend begleichen und erhält dann die Fahrzeugpapiere.

Wie kann ich ein gutes Angebot erkennen?

Um ein echtes Schnäppchen zu machen, sollten Sie folgende Punkte beachten:

  1. Marktrecherche: Informieren Sie sich über den aktuellen Marktwert vergleichbarer Fahrzeuge.

  2. Fahrzeughistorie: Versuchen Sie, möglichst viele Informationen über die Vorgeschichte des Autos zu erhalten.

  3. Gründliche Inspektion: Nutzen Sie die Besichtigungszeit, um das Fahrzeug genau zu untersuchen.

  4. Gesamtkosten kalkulieren: Berücksichtigen Sie mögliche Reparaturen und Folgekosten in Ihrer Preiskalkulation.

  5. Limit setzen: Legen Sie vor der Auktion ein maximales Gebot fest und halten Sie sich daran.

Was kostet ein zwangsversteigertes Auto in Österreich?

Die Preise für zwangsversteigerte Autos in Österreich können stark variieren. Generell liegt der Verkaufspreis oft 20-40% unter dem Marktwert. Hier eine Übersicht typischer Preisklassen:


Fahrzeugkategorie Durchschnittlicher Marktwert Typischer Auktionspreis
Kleinwagen 8.000 - 12.000 € 5.000 - 8.000 €
Mittelklasse 15.000 - 25.000 € 10.000 - 18.000 €
Oberklasse 30.000 - 50.000 € 20.000 - 35.000 €
Luxusfahrzeuge 60.000+ € 40.000+ €

Preise, rates, oder cost estimates mentioned in this article are based on the latest available information but may change over time. Independent research is advised before making financial decisions.


Der Kauf eines zwangsversteigerten Autos kann eine hervorragende Möglichkeit sein, ein qualitativ hochwertiges Fahrzeug zu einem attraktiven Preis zu erwerben. Mit der richtigen Vorbereitung, einem kühlen Kopf während der Auktion und einer realistischen Einschätzung der Gesamtkosten können Sie ein echtes Schnäppchen machen. Bedenken Sie jedoch immer die potenziellen Risiken und nehmen Sie sich die Zeit, das Fahrzeug gründlich zu prüfen, bevor Sie ein Gebot abgeben.